Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehenOK
Trotz anhaltender Bemühungen konnte für die Saison 2025 kein Spielbetrieb auf Landesligaebene im Niedersächsischen Roll- und Inlinehockeyverband (NRIV) organisiert werden. Um den noch verbliebenden Herrenteams Engelbostel Devils I, Holtenau Huskies I, TSG Bergedorf Lizards II und Wilhelmshaven Jade Warriors I eine Teilnahme am Skaterhockey-Spielbetrieb in der Saison 2025 zu ermöglichen, wurden die gennanten Teams in die Regionalliga Nord aufgenommen. Aufgrund des erweiterten Teilnehmerfeldes der Regionalliga Nord mit nun 10 Teams und den damit gestiegenen strukturellen Anforderungen, hat der ISHD-Vorstand beschlossen, die Regionalliga Nord wie folgt neu einzuteilen:

Gruppe A (RLNA)Gruppe B (RLNB)
1Bremerhaven Whales I1CSL Detmold I
2Holtenau Huskies I2Empelde Maddogs I
3Salzstadtkeiler Lüneburg I3Engelbostel Devils I
4TSG Bergedorf Lizards II4ERC Wunstorf Lions I
5Wilhelmshaven Jade Warriors I5Wolfsliner Reislingen I


Der vorläufige Spielplan der Regionalliga Nord wurde bereits im Februar, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams, erstellt und den betreffenden Vereinen zugestellt; analog den übrigen Ligen haben auch die Teams aktuell die Möglichkeit kostenfreie Spielterminänderungen zu beantragen.
Alle Teams spielen innerhalb ihrer Gruppe eine Einfachrunde (Jeder-gegen-Jeden) mit Hin- & Rückspiel, nach Abschluss der Einfachrunde spielen die Teams auf den Plätzen 1 - 4 der Gruppe A und B über Kreuz PlayOffs.
Die genauen Modalitäten werden in Kürze mit den Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2025 veröffentlicht.
Alle aufgeführten Änderungen bzw. Maßnahmen wurden den Vereinen der Regionalliga Nord auf einer Videokonferenz mitgeteilt. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals für den konstruktiven Austausch, sowie deren Mitarbeit bei der Spielplangestaltung und wünschen allen Vereinen der Regionalliga Nord eine erfolgreiche Saison 2025.