Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Details ansehenOK

Weiterbildungen 2025

Datum Ort Freie Plätze  

Schiedsrichterstufen

Die Schiedsrichterlizenz der ISHD ist in vier Stufen unterteilt. Die Stufe 1 ist hierbei die höchste und die Stufe 4 die niedrigste Stufe. Zu den Stufen 3 und 4 werden Ausbildungen angeboten, die zu bestehen sind. Die Stufen 1 und 2 werden vom Schiedsrichterwesen verliehen. Grundlage sind Spielbeobachtungen und weitere, vom ISHD-Schiedsrichterobmann zu benennende, Aufgaben.

Zeitliche Abfolge der Stufenerlangung

  • Lehrgang Theorie und Praxis über 3 Wochenenden zur Stufe 4 mit abschließendem Prüfungsspiel
  • Zwei Jahre Praxiserfahrung in Stufe 4 mit jeweils mindestens 50 Schiedsrichter-Punkten pro Saison, aktive Beantragung der Stufe 3 beim ISHD-Schiedsrichterobmann.
  • Mindestens zwei bis dre Jahre Praxiserfahrung in Stufe 3, Vorschlag bei Eignung (u.a. Mindestpunktzahl) zu weiteren Aufgaben in Abstimmung mit dem ISHD-Schiedsrichterobmann, Ernennung zur Stufe 2
  • Mindestens vier bis fünf Jahre Praxiserfahrung in Stufe 2, Vorschlag bei Eignung (u.a. Mindestpunktzahl) zu weiteren Aufgaben in Abstimmung mit dem ISHD-Schiedsrichterobmann, Ernennung zur Stufe 1