Highlander Lüdenscheid
Warum sehe ich hier keine persönlichen Daten?
Auf Grund der zunehmenden Zahl an sogenannten "Address-Harvestern" sehen wir uns verpflichtet, die uns anvertrauten persönlichen Kontaktdaten bestmöglich vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. "Address-Harvestern" sind spezielle Programme, die das Internet nach persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Geburtsdaten und Adressen durchforsten, um diese dann an entsprechende Abnehmer, z.B. aus der Werbeindustrie, weiterverkaufen zu können.
Wir versuchen daher diese Daten zu erkennen und entsprechend vor unbefugtem oder unerwünschtem Zugriff zu schützen.
Sie können diese Daten dennoch einsehen, sobald Sie sich uns gegenüber als reale Person zu erkennen gegeben haben. Dies geschieht mit Hilfe eines sogenannten CAPTCHA-Tests für den wir Google reCAPTCHA verwenden. Folgen Sie dazu bitte einfach dem unten aufgeführten Link.
- Geschäftsstelle
- Kurt Otters
- Webseite
- www.highlander-luedenscheid.de
- Frühere Namen
- Lüdenscheid, LTV Lüdenscheid
Vereinsoffizielle
-
- Abteilungsleiter
- Stephan Seuster
-
- Organisationsleiter
- Kurt Otters
-
- Sportlicher Leiter
- Stephan Seuster
Spielstätten
-
Bergstadt-Gymnasium primär
- Anschrift
- Honseler Str. 2, 58511 Lüdenscheid
Aus dem Verein
Leider konnten wir von
www.highlander-luedenscheid.de
keine aktuellen Nachrichten abrufen.
Was können die Gründe dafür sein?
Wir versuchen auf www.highlander-luedenscheid.de einen RSS-Feed zu finden. Dafür suchen wir im Quellcode der Webseite einen Autodiscovery-Link und prüfen ob dieser auf einen validen RSS-Feed zeigt. Ein solcher Link kann in etwa so aussehen:
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Highlander Lüdenscheid News" href="http://www.highlander-luedenscheid.de/rss"/>
rel="alternate"
muss genau so angegeben werden,
type="___"
gibt den Typ des RSS-Feeds an. Unterstützt werden:
application/rss+xml |
RSS 0.91 bis 0.94 und 2.0 |
application/atom+xml |
Atom 0.3 und 1.0 |
application/rdf+xml |
RSS 0.90 und 1.0 |
Sind mehrere Autodiscovery-Links verfügbar wird der erste übernommen. Sind Autodiscovery-Links
zu RSS-Feeds in verschiedenen Formaten verfügbar, wird application/rss+xml
bevorzugt. Danach folgt application/atom+xml
und letztendlich
application/rdf+xml
.
API
- XML
-
https://public.ishd.de/vereine/verein/highlander-luedenscheid.xml
- JSON
-
https://public.ishd.de/vereine/verein/highlander-luedenscheid.json
Die API kann von Mitgliedsvereinen kostenfrei und ohne Authentifizierung genutzt werden. Die Nutzung über Javascript aus dem Browser heraus ist untersagt und wird nicht unterstützt (die API sendet keine CORS-Header). Damit alle etwas von der API haben, wird ein zweckmäßiger, sachgemäßer und resourcenschonender Umgang voraugesetzt. Unnötige API-Aufrufe sind zu vermeiden. Bei Mißbrauch behalten wir uns die Sperrung einzelner IP-Adressen oder Anwendungen vor bzw. werden Abfragelimits in Kraft setzen.
Bei Verstößen gegen geltendes Recht im Rahmen der API-Nutzung werden wir entsprechende Sperrmaßnahmen durchführen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
Die ISHD kann keinen Support für die Implementierung auf Vereins-Webseiten anbieten. Grundsätzliche technische Fragen können gerne über das Kontaktformular gestellt werden.
